Beziehungen des Friesischen und der Friesen zu den benachbarten germanischen Sprachen und Stämmen der Frühzeit, aus dem Blickwinkel der Sprachgeschichte, Namenkunde und Archäologie
Elmar Seebold: Wer waren die Friesen – sprachlich gesehen?
Hans F. Nielsen: The Emergence of the os and ac Runes in the Runic Inscriptions of England and Frisia
John Hines: Focus and Boundary in Linguistic Varieties in the North-West Germanic Continuum
Nils Århammar: Zur Vor- und Frühgeschichte der Nordfriesen und des Nordfriesischen
Gillian Fellows-Jensen: What do English, Frisian and Scandinavian Place-Names tell us about the Frisians in the Migration Period?
Danny Gerrets: The Anglo-Frisian Relationship seen from an Archaeological Point of View
Peter Forster: Einwanderungsgeschichte Norddeutschlands
Martin Richards, Peter Forster, Susannah Tetzner, Robert Hedges and Bryan Stokes: Mitochondrial DNA and the Frisians
Horst H. Munske: Bemerkungen zu Situation und Perspektiven der Frisistik in Deutschland
Patrick V. Stiles: Remarks on the „Anglo-Frisian“ Thesis
| zurück