Meuterei auf der Braganza – Dichtung und Wahrheit, Volkert F. Faltings Im Juni 1839 wurde der Föhrer Seemann Cornelis Tückis aus Toftum in New York wegen Meuterei auf der Brigg Braganza und Mord an ihrem Kapitän…
Besuch von der Kieler Uni – Christoph Winter und die älteste föhrerfriesische Ballade Christoph Winter, der an der Kieler Uni Sprachwissenschaften studiert, hat in der vergangenen Woche die Stiftung besucht. Hier kommt er selbst zu Wort:Im Frühjahr 2016…
Materialien für die Föhrer Familienforschung im Archiv gesichert – kleiner Bericht über ein ungewöhnliches Praktikum Ein Bericht unserer Praktikantin Marie Schlotter … Als angehende Archivarin habe ich im Zuge des Studiums an der Fachhochschule Potsdam mehrere Praktika zu absolvieren, um…
Segeln mit Rahseglern – vom Original zum Modell, Andreas Gondesen Der bekannte Schiffsmodellbauer Andreas Gondesen aus Flensburg hat am vergangenen Sonntag nicht nur über Schiffsmodelle geredet, sondern sein neuestes Modell auch dabei gehabt. Gondesen, der…
Jetzt werden Festtagsgrüße friesisch! Ermutigt durch den letztjährigen großen Erfolg der Weihnachtskarten und des ersten Adventskalenders in friesischer Sprache und das öffentliche Interesse bei Insulanern und Gästen, hat die…
Fertel ens! – Lesung friesischer Texte Unter dem Motto „Wat’n lok“ (Glück) wurden die Nordfriesen aufgerufen, auf Friesisch zu schreiben und sich am Wettbewerb zu beteiligen. Über 20 Texte allein in…
Buchpräsentation – Die Vogelkojen an der Nordfriesischen Küste von Heie Sönksen Martens Heie Sönksen-Martens hat auf 556 Seiten alle ihm verfügbaren Informationen über die 19 Vogelkojen in Nordfriesland zusammengetragen. „Heie, Du bist ein gern gesehener Gast bei…
Was macht ein Archivar? Volkshochschul-Veranstaltung in der Ferring-Stiftung: Reinhard Jannen gab Einblicke in die Arbeit eines Archivars. Laut einer Definition sei ein Archivar „ein spitzweghafter Sonderling“, zitierte Reinhard Jannen.…
Wolfgang Borchert auf Friesisch Das Projekt „Wolfgang Borchert auf Friesisch“, in dem 18 Oberstufenschüler des Gymnasiums Eilun Feer Skuul 14 Kurzgeschichten des renommierten deutschen Nachkriegsautors Wolfgang Borchert (1921-1947) auf…
Buchpräsentation „Twäärs üüs en haligschep“ Das Lexikon der friesischen Redewendungen von Föhr und Amrum wurde in einer Feierstunde der Öffentlichkeit präsentiert und ist ab sofort in der Ferring Stiftung und…